
Diese Frage beschäftigte die ganze Insel!
Für Gareth Southgate (52) und sein englisches Team endete die WM in Katar im Viertelfinale gegen den Sieger und Weltmeister Frankreich (1:2). Seitdem wird darüber diskutiert, ob die „Drei Löwen“ bei ihrem Trainer bleiben werden.
Klar ist: Gareth Southgate bleibt trotz aller Kritik England-Trainer!
Die englischen Medienberichte waren einhellig. Southgate ließ seine Zukunft nach der WM-Niederlage gegen Frankreich offen.
Er sagte: „Mir ist vieles in den letzten 18 Monaten schwer gefallen“ und er müsse jetzt nach der WM „denken“.
Britischen Medien zufolge soll er jedoch zugesagt haben, seinen bis zum 31. Dezember 2024 laufenden Vertrag zu erfüllen. Southgate will die nächste EM in Deutschland spielen, berichtet die „Sun“.
Mit neuer Kleidung Miss Kroatien im BILD-Interview
Als Nachfolger des englischen Trainers ist der Name des Deutschen Thomas Tuchel (49) durch die englischen Medien geflossen.
Laut BILD-Berichten ist der englische Verein „FA“ mit Tuchel zusammen, der seit seinem Abgang beim FC Chelsea im September keinen Trainerjob mehr hatte.
BILD weiß: Mit Blick auf die WM spürte der englische Fußballverband die Abwesenheit des deutschen Trainers, da das Vertrauen von Southgate in Southgate in dieser Zeit geschrumpft war (inklusive der Niederlagen gegen Ungarn und den Abgang aus der Nations League). Tuchel dürfte nicht gezögert haben, England nach Katar zu führen.
Thomas Tuchel ist von 2021 bis September Trainer des FC Chelsea und hat die Champions League gewonnen
Aber die Weltmeisterschaft änderte alles für Southgate. Der FA will nun, dass er weitermacht – weil er es geschafft hat, ein echtes und vielversprechendes Team aufzubauen.
Im Hinspiel war der Tabellenzweite England gegen Titelverteidiger Frankreich die bessere Mannschaft, mit Ballbesitz und Torchancen.
Allerdings scheiterte England erneut im “Elfmeter”.
Ausgerechnet Harry Kane (29.), der seinen ersten Elfmeter erfolgreich verwandelte, warf den zweiten wegen zu viel Risiko (84.). Ein Tor kann Verlängerung bedeuten. „Es ist nicht seine Schuld. Wir gewinnen und wir verlieren als Team”, verteidigte Southgate seinen Kapitän.
Und er macht Wahlkampf für Southgate. Kane: „Wir hatten ein großartiges Turnier und ich denke, wir haben eine glänzende Zukunft. Wir lieben es, Gareth als Trainer zu haben und möchten, dass er bleibt. Es ist seine Entscheidung.
Und Southgate scheint diese Entscheidung getroffen zu haben…