Wissenschaft: GWK-Vorsitzender für nationale Hightech-Agenda

Wissenschaft
Präsident der GWK Nationale Hightech-Agenda

Der neue Präsident der Wissenschaftlichen Konferenz des Bundes und der Länder (GWK), Markus Blume, ist bayerischer Ressortleiter.  Foto: Sven Hoppe/d

Der neue Präsident der Wissenschaftlichen Konferenz des Bundes und der Länder (GWK), Markus Blume, ist bayerischer Ressortleiter. Foto

© Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Der neue Präsident der Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK), der bayerische Ressortleiter Markus Blume, fordert eine „Nationale Hightech-Agenda“ zur Förderung von Schlüsseltechnologien. „Ich sehe eine dramatische Ambitionslosigkeit in Deutschland in Sachen Forschung und Technik“, sagte der CSU-Politiker am Donnerstag in Berlin. “In Berlin geht es um das Rauchen von Gras, und in anderen Teilen der Welt geht es um Quanten und all die neuen Technologien”, kritisierte die Ampelkoalition die geplante kontrollierte Freisetzung von Cannabis für Erwachsene.

Der neue Präsident der Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK), der bayerische Ressortleiter Markus Blume, fordert eine „Nationale Hightech-Agenda“ zur Förderung von Schlüsseltechnologien. „Ich sehe eine dramatische Ambitionslosigkeit in Deutschland in Sachen Forschung und Technik“, sagte der CSU-Politiker am Donnerstag in Berlin. “In Berlin geht es um das Rauchen von Gras, und in anderen Teilen der Welt geht es um Quanten und all die neuen Technologien”, kritisierte die Ampelkoalition die geplante kontrollierte Freisetzung von Cannabis für Erwachsene.

Es gebe einen globalen Wettbewerb um Talente, und die Frage sei, wer den ersten funktionierenden Kernfusionsreaktor der neuesten Generation baue oder wo der erste wirklich leistungsstarke Quantencomputer gebaut werde, sagte Blume. „Meine größte Sorge ist bei aller Einschnürung um die kleine deutsche Ampelregierung, dass hier die wirklich zentralen Entscheidungen ignoriert werden“, fügte er hinzu. Deutschland “überall nur eingeschränkt. Wir versuchen, die Bordmittel zu nutzen”.

Blume wurde im Herbst zum neuen Vorsitzenden der Joint Scientific Conference 2023 ernannt. Vizepräsidentin ist Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). In der GWK arbeiten Bund und Länder bei der Wissenschafts- und Forschungsförderung zusammen. Sie bekleiden jedes Jahr abwechselnd das Amt des Präsidenten.

dp

Source

Auch Lesen :  Ryzen 7000X3D: AMD nennt Preise und Verfügbarkeit

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button