
Nach den ersten Schneeflocken in Hessen folgen Unfälle. Allein im Norden spricht die Polizei von 15 blauen Einsätzen. In den Bergen spürt man die Winteridylle.
Insbesondere die A7 wurde durch Schnee und eine rutschige Fahrbahn für Behinderte verursacht. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite in Richtung Kassel war am Samstagmorgen ein Lastwagen geparkt. Laut Polizei verlor der Fahrer vermutlich aufgrund des Schnees die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Mann erlitt einen Armbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Bei dem Unfall ist Kraftstoff ausgelaufen – die Straße musste geräumt werden. Aufräumarbeiten wurden durch Schnee und Schneematsch auf der Fahrbahn behindert, und Reinigungsfahrzeuge der Straßenmeisterei konnten nicht sofort vor Ort sein, da sie aufgrund der rutschigen Oberfläche bereits an anderer Stelle unterwegs waren.
15 Unfälle allein in Nordhessen
Die Autobahnpolizei Baunatal teilte am Vormittag mit, sie sei seit elf Stunden im Einsatz. Grund ist die Zahl der durch Schnee verursachten Unfälle. Polizei warnte: Vor allem auf Brücken hat sich viel Eis gebildet.
15 Unfälle zählte die Polizei im gesamten Norden Hessens. Drei Personen wurden leicht verletzt. In Mittelhessen sprach die Polizei von einer einstelligen Zahl an Unfällen und zwei Leichtverletzten. In Osthessen gab es davon nur wenige. Ähnlich verhält es sich mit Unfällen: Die Polizei meldete meist Autos, die in Gräben rutschten oder gegen Leitplanken prallten.
Schneefall in Hessen: Erst im Norden, später im Süden
Es ist der erste Schnee in diesem Herbst. Die hr-Verkehrsredaktion warnt daher vor manchen Straßenglätte. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders in großen Höhen vorsichtig fahren. Auf der Wasserkuppe (Fulda) und dem Hoherodskopf (Vogelsberg) fielen rund zwei Zentimeter Neuschnee – ebenso in Willingen (Waldeck-Frankenberg). Auf dem Hohen Meißner (Werra-Meißner) und dem Feldberg im Taunus gab es dagegen nur vereinzelte Flocken.

In Mittelhessen schneit es nach Angaben des Wetteramtes am Vormittag zeitweise, in den tieferen Lagen gibt es zumindest Schneeregen. Am Nachmittag ziehen Schnee und Graupel allmählich nach Südhessen. Im Norden ist es morgens meist trocken und später sonnig. Maximalwerte: -2 bis 6 Grad.
Ende der weiteren Informationen
hessenschau update – Newsletter für Hessen
Ende des Formulars