
Erstmals verleihen das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv den Deutschen Bildungspreis und zeichnen gleichzeitig die Europäische Hochschule für Angewandte Wissenschaften (UE) aus. Sie basiert auf einer großen Verbraucherbefragung mit rund 26.000 Kundenmeinungen zu verschiedenen Bildungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen.
Die Befragung wurde von Juni bis August mittels einer bevölkerungsrepräsentativen Verbraucherbefragung durchgeführt. Welche Bildungsanbieter zu den besten in Deutschland gehören, hängt von Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot und Kundenservice ab. Diese Bereiche wurden unter vielen Aspekten untersucht: von der Qualität und Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen bis hin zu den Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Beantwortung von Kundenfragen. Darüber hinaus äußerten sich Verbraucher zu der Empfehlung des Unternehmens. Untersucht wurden Unternehmen aus 38 Kategorien, die unterschiedliche Branchen abdecken – von Kinder-Wissensbüchern über Mathematik-Bildungsportale bis hin zu privaten Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen.
„Das Angebot hat sich als Garant für eine hohe Kundenzufriedenheit erwiesen. Auch die Weiterempfehlungsbereitschaft ist bemerkenswert hoch: Rund 82 Prozent der Befragten entschieden sich für eine positive Antwort“, sagt Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Service-Qualitäts-Instituts.
Von insgesamt acht bewerteten privaten Hochschulen belegte die University of Europe for Applied Sciences in der Kategorie „Private Hochschulen (universal)“ den zweiten Platz in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis und den dritten Platz bei Angebot, Kundenservice und Weiterempfehlung.
Sagi Hartov, Geschäftsführer der GUS Germany GmbH, zu der auch die UE gehört, freut sich über diese Auszeichnung: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da sie zeigt, dass wir neben unserem vielfältigen Angebot und der sehr guten Weiterempfehlungsrate unsere Auszeichnung zu schätzen wissen – Leistungsverhältnis stimmt. Bildung ist ein wertvolles Gut und alle Mitarbeiter unserer Universität arbeiten jeden Tag daran, sicherzustellen, dass sie unseren Studenten einen hohen Standard bietet.“
