Sky setzt Preiserhöhung für Bestandskunden um

Es sieht nicht gut aus für Sky Deutschland. Der Mutterkonzern Comcast hat Zahlen veröffentlicht, die auf Q3 2022 fallen. Es gibt auch Gerüchte über einen Verkauf.

Im Sommer hieß es, Sky würde Kunden verlieren, aber trotzdem Gewinne machen. Dies hat sich nun jedoch geändert. Sofort kam die Ankündigung, die viele Menschen in letzter Zeit oft hören: eine Preiserhöhung! Nicht nur, dass Sky die Preise für Bestandskunden anhebt, es gibt auch Gerüchte über einen möglichen Verkauf des Unternehmens.

Die Quartalsergebnisse von Comcast sind nicht gut

Ab 2018 gehörte Sky zum amerikanischen Konzern Comcast. Nun hat sie Zahlen für das dritte Quartal 2022 bekannt gegeben – und die sehen nicht besonders rosig aus. Den Zahlen zufolge stieg die Zahl der Abonnenten, was für Sky jedoch keinen Gewinn bedeutete; andererseits. Laut Comcast ging der Umsatz sogar um fast 15 Prozent zurück. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass die derzeit steigende Anzahl an Abonnements einerseits mit großen Titeln wie “House of the Dragon” und andererseits mit Ereignissen wie der Weltmeisterschaft in Katar verbunden ist.

Auch Lesen :  Wegweisendes Licht im globalen Geschäft von Hisense: Dr. Lan Lin als „Economic ...

Eine nicht unerhebliche Anzahl von Nutzern dürfte nach einer gewissen Zeit ihr Abo kündigen. In Deutschland soll das auch zu den jetzt steigenden Preisen bei Sky geführt haben. Für die Kunden bedeutet das, dass nach DAZN, Amazon Prime und Apple mit Sky der nächste Streaming-Anbieter seine Preise erhöht.

Preiserhöhung für bestehende Sky Kunden

Ein Sky-Sprecher sagte: „Wir erkennen an, dass Preiserhöhungen niemals willkommen sind. Deshalb versuchen wir, die Preise so niedrig wie möglich zu halten und gleichzeitig die Inhalte anzubieten, die unsere Kunden lieben, und die Flexibilität, das richtige Paket zu wählen.”

Wie genau die Preiserhöhung bei Sky gestaltet ist, ist etwas kniffelig und hängt vom gebuchten Paket ab. Genaue Preise hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Bekannt ist nur, dass die Erhöhungen zwischen 1,00 und 9,99 Euro liegen. Die Preiserhöhung um knapp zehn Euro betrifft laut Sky nur fünf Prozent der Nutzer. In der Regel sind es weniger als fünf Euro im Monat. Zudem möchte der Streaming-Anbieter flexiblere Kündigungsmöglichkeiten einführen. Die neuen Preise sollen schnellstmöglich, spätestens aber im Frühjahr 2023 umgesetzt werden. Sky Kunden werden auch im Winter per Mail über Anpassungen ihres individuellen Tarifs informiert.

Auch Lesen :  Disney kauft "Global Dream" - Transfergesellschaft verlängert | NDR.de - Nachrichten

Die Preise für Neukunden sind dagegen vorerst noch unangetastet. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass Sky auch hier langfristig an der Preisschraube drehen wird.

Verkaufsgerüchte um Sky Deutschland

Die aktuellen Entwicklungen werden wohl nicht ohne Folgen für Sky bleiben. Die Muttergesellschaft Comcast musste für den Pay-TV-Sender 8,6 Milliarden US-Dollar abschreiben. Laut einem Bloomberg-Bericht hat dies dazu geführt, dass über den Verkauf von Sky Deutschland nachgedacht wird. Nur der britische Markt hat sich im dritten Quartal 2022 gut entwickelt. Der US-Pay-TV-Anbieter beklagt, dass Verluste in Deutschland und Italien dieses Wachstum aufgezehrt haben.

Auch Lesen :  Noch schöner punkten: Asambeauty ist neuer PAYBACK Partner

Auch wenn viele Fußballfans gerne an DAZN verkauft werden möchten, damit sie künftig nur noch ein großes Abo bezahlen müssen, gilt dies als unwahrscheinlich. Dafür ist die Entertainment-Sparte bei Sky Deutschland zu groß und DAZN versteht sich als reiner Sportanbieter. Wahrscheinlicher ist ein Verkauf an Warner Bros. Discovery. Der Konzern kündigte kürzlich an, den Streaming-Dienst HBO Max einzustellen und sich auf das neue Discovery-Angebot zu konzentrieren. Aber vielleicht ist Disney immer noch interessiert, nachdem es 2018 den Bieterkrieg gegen Comcast verloren hat.

Quellen

  • DWDL (“Sky erhöht seine Preise auf bis zu 9,99 Euro pro Monat“, abgerufen am 02.11.2022)
  • Bloomberg („Comcast erwägt den Verkauf der deutschen Einheit Sky Deutschland“, abgerufen am 02.11.2022)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button