
Zuletzt brachte Mitte Oktober die Geforce RTX 4090 neuen Schwung in den Grafikkartenmarkt, doch mit Preisen um die 2000 Euro und darüber bleiben die älteren Modelle von AMD und Nvidia äußerst attraktiv. Dies gilt insbesondere für das bestehende High-End-Segment, wo sie nach einer langen Phase überteuerter Preise nun in den UVP-Bereich und darunter zurückgekehrt sind.
AMD hat bereits Mitte September vor dem Start der Radeon RX 7000 am 3. November mit den Preissenkungen begonnen, und seit der letzten Marktanalyse sind die Preise weitgehend stabil geblieben – mit geringen Schwankungen. Abgesehen von den neuen AMD- und Nvidia-Generationen gibt es bei aktuellen Spielen noch die Option auf UHD-Gaming mit flüssigen Frameraten und hohen Grafikeinstellungen, teilweise für deutlich unter 1000 Euro.
Wie haben sich die Preise für Radeon-Grafikkarten entwickelt?
Während die Preise für AMD Radeon Grafikkarten zuletzt fast überall stark gekürzt wurden, gab es Anfang des Monats nur wenige Preissenkungen und sogar einige Preiserhöhungen. Die RX 6600 ist im günstigsten Einzelmodell um rund 24 Euro günstiger geworden (auf 264,90 Euro), während die bessere XT-Version des Modells ebenfalls um rund 60 Euro (auf 339 Euro) nachgibt.
Auch der Preis der RX 6800 (559 statt 578,90 Euro) und der RX 6750 XT sank um 5 Euro auf 499 Euro. Der zuletzt sehr attraktive High-End-Bereich ist bei den Radeons inzwischen wieder etwas gewachsen: die RX 6800 XT um rund 12 Euro, die RX 6900 XT um rund 10 Euro und das Topmodell Radeon RX 6950 XT um bis 60 Euro. Euro, für die die folgende Liste die derzeit günstigsten Preise für alle Modelle zeigt.
Verfügbarkeitsticker: Die begehrte Geforce RTX 4090 kann hier erworben werden
Die günstigsten Angebote für Radeon-Grafikkarten im Moment
Grafikkarte kaufen: Die günstigsten Geforce-Angebote zwischen RTX 3050 und RTX 4090
Daily Deals – die besten Deals auf einen Blick
Einhell: 18V Akku jetzt mit bis zu 39% Rabatt – Stromerzeuger, Motorsäge und Laubsauger auch deutlich günstiger
Alexa, TV, SSD, RAM: Verpassen Sie diese Amazon-Angebote nicht
Radeon RX 7900 XT(X) läutet AMDs neue Generation ein
Am 3. November will AMD seine neue „RDNA-3“-Architektur vorstellen, die Radeon RX 7900 XT(X) als neues Flaggschiff folgt erst im Dezember. Dementsprechend dürften die Preise der alten Generation so schnell nicht nennenswert sinken, obwohl AMD kürzlich eine Verkaufswarnung ausgesprochen hat. Wie Nvidia dürfte auch das besonders hochwertige Segment in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld nicht aufgeben, alte Karten bleiben also attraktiv.
Neuerdings ist die Radeon RX 7900 XTX als Topmodell (statt nur XT) immer wahrscheinlicher, eine Vollausstattung mit „Navi-31“-GPU und 24 GiB Speicher, die Nvidias Geforce RTX 4090 Konkurrenz machen soll. Kürzlich tauchten Bilder einer Karte auf, die angeblich ein Engineering Sample der oben genannten Radeon RX 7900 XTX sein soll.
Weitere Sparangebote
Aktuelle Angebote mit vergünstigter Hardware und weiteren Specials finden Sie in unserem ständig aktualisierten PCGH Specials Guide. Wer eine umfassende Kaufberatung für unterschiedliche Hardware-Kategorien sucht, wird auf unserem PCGH Technology Guide Portal fündig. Mit unserem PCGH-Preisvergleich können Sie jetzt die günstigsten Preise für Grafikkarten, Prozessoren und mehr überprüfen.