News zum Ocean Race: Stanjek arbeitet sich vor | NDR.de – Sport

Stand: 27.01.2023 08:06 Uhr

Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und Susann Beucke läuft. Einen Überblick über die Strecke, alle wichtigen Events, Live-Follower und Hintergrundinformationen gibt es im NDR.de-Liveticker.


27.01.2023 08:04

Dritter Beucke, Stanjek geht auf

Das Teilnehmerfeld, das noch gemeinsam per Schiff unterwegs ist, ist im Atlantik rasant gewachsen und darf heute den Äquator überqueren. Biotherm lag am Freitagmorgen noch vorn, Holcim mit Susann Beucke aus Kiel wurde Dritter. Der Berliner Robert Stanjek überholte Malizia Seaexplorer mit der Guyot-Welt und rückte auf den vierten Platz vor.

Live-Tracker: Ein Blick auf das Renngeschehen


26.01.2023 12:17

Boris Herrmann: Nicht im Boot, sondern mittendrin

Wegen einer Beinverletzung stoppte der Hamburger Kapitän im Rückspiel. Er verfolgt das Rennen immer noch, wenn auch nicht im Malizia Seaexplorer: Er unterstützt das Team vom Ufer aus, mit “Datenanalyse und Performance”, erklärte der 41-Jährige.


VIDEO: Boris Herrmann: „Ich bin sehr motiviert“ (1 min)


26.01.2023 08:09

Die Felder liegen dicht beieinander, nur Stanjek ist im Hintergrund

Nach 13 Stunden auf See kommen die Teilnehmer in der zweiten Etappe langsam weiter voran. Das Feld – angeführt von Biotherm Racing – ist nur wenige Seemeilen entfernt. Lediglich der WM-Guyot mit Berliner Kapitän Robert Stanjek lag etwas zurück.


25.01.2023 21:47

Ein wenig Abstand zwischen dem Team

Zu Beginn der zweiten Etappe kämpfen die Teilnehmer gegen den schwachen Wind. Nach fast zwei Rennstunden übernahm Biotherm Racing die Führung im 11. Stundenrennen.


25.01.2023 19:15

Die zweite Phase hat begonnen

Die zweite Etappe des Ocean Race begann mit strahlendem Sonnenschein und einer Nordostbrise. Den besten Start erwischte das Team Guyot mit Kapitän Robert Stanjek aus Berlin.

Zusätzliche Information

Teilnehmer des Ocean Race 2023 © IMAGO/NurPhoto

Der zweite Abschnitt führt über 4.600 Seekilometer nach Südafrika. Susann Beucke feiert ihr Debüt, Boris Herrmann muss pausieren. Mehr

Kurz darauf wurde das Holcim-Team jedoch von Kevin Escoffier – Sieger der ersten Etappe – herumgeführt.

Auch Lesen :  Marokko (17.12.): Prognose mit Quoten & Tipp

25.01.2023 18:00

Herrmann bleibt an Land – Harris übernimmt das Kommando

Boris Herrmann muss im Rückspiel wegen einer Beinverletzung pausieren. Der Engländer Will Harris, 28 Jahre alt, spielt in dieser Folge die Rolle des Kapitäns. Seit 2019 gehört er zum malischen Team und unterstützte Herrmann unter anderem beim Vandée Globe 2020/21.


25.01.2023 17:30

Die Crew segelt

Mit Trommeln enterten die Crews der fünf Imoca-Yachten ihre Boote.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ocean Race

Seit wann gibt es Race? Wie ist Ihre Punktzahl? Wie viele Deutsche? Alle Informationen finden Sie in den FAQ.

Zusätzliche Information

Das Ocean Race 2023 vor Alicante © IMAGO / NurPhoto

Ocean Race 2023 startet in Alicante mit Boris Herrmann Die wichtigsten Fakten zur legendären Segelregatta. Mehr


25.01.2023 07:35

Ocean Race: Sieben Etappen über 32.000 Seemeilen

Die wichtigste Team-Regatta im internationalen Segelsport ist in diesem Jahr die Imoca-Klasse mit sieben Etappen und insgesamt 32.000 Seemeilen (rund 60.000 Kilometer).

Erster Schritt: Alicante – Kap Verde
Beginn: 15. Januar; Voraussichtliche Ankunft: 22. Januar
1.900 Seemeilen
Schritt 2: Kap Verde – Kapstadt/Südafrika
Beginn: 25. Januar. Voraussichtliche Ankunft: 9. Februar
4.600 Seemeilen
Schritt 3: Kapstadt – Itajai/Brasilien
Start: 26. Februar; Voraussichtliche Ankunft: 1. April
12.750 Seemeilen
Schritt 4: Itajai/Brasilien – Newport/USA
Beginn: 23. April; Voraussichtliche Ankunft: 10. Mai
Schritt 5: Newport/USA – Aarhus/Dänemark
Beginn: 21. Mai; Voraussichtliche Ankunft: 30. Mai
3.500 Seemeilen
Schritt 6: Aarhus/Dänemark – Fly-By Kiel – Den Haag/Niederlande
Beginn: 8. Juni; Kiel (durchgehend) 9. Juni; Voraussichtliche Ankunft: 11. Juni
800 Seekilometer
Schritt 7: Den Haag/Niederlande – Genua/Italien
Beginn: 15. Juni; Voraussichtlicher Einsendeschluss: 1. Juli
2.200 Seemeilen


VIDEO: Ocean Race 2023: Das ist der Weg (1 Min.)


25.01.2023 06:00

Die Gesamtwertung des Ocean Race

1. Mannschaft Holcim – 5 Punkte
2. 11. Stunde Rennen – 4 Punkte
3. Malisches Team – 3 Punkte
4. Biotherm Racing – 2 Punkte
5. World Guyot – Mannschaft Europa – 1 Punkt


24.01.2023 23:00

Die zweite Phase startet am Mittwoch

Gegen 19:00 Uhr brachen die fünf Boote in Deutschland zur zweiten Etappe auf. Es legt mehr als 4.600 Seemeilen nach Südafrika zurück. Voraussichtlich am 9. Februar.


VIDEO: Ocean Race Segler Beucke: „Ich will unbedingt starten“ (1 min)


24.01.2023 21:00

Stanjek bekleidet die Position des Kapitäns

Während Boris Herrmann (Team Malizia) verletzt ist und Susann Beucke (Holcim) erstmals an Bord ist, fahren die beiden anderen deutschen Teilnehmer heute weiter mit Team Europe. Robert Stanjek und Phillip Kasüske aus Berlin sind in der Guyot-Welt, die die erste Etappe als Fünfte beendeten.

Stanjek übernimmt wie geplant den Kapitän für Leg 2. Die Prüfung unterscheidet sich vom ersten Teil. Heute ist es die schnellste Abfahrt vom Äquator bei leichtem Wind. Erst dann werden die Imoca-Yachten in den langgezogenen Passatwinden aus Süd bis ins Mark aufsteigen und auf ihren Flügeln nach Kapstadt fliegen.


24.01.2023 19:34

Herrmann bleibt trotz der Gefahren zuversichtlich

Boris Herrmann hat sich auf der ersten Stufe das Bein verbrannt, als ein Topf mit heißem Wasser umgekippt ist. Er blickt jedoch zuversichtlich auf den Rest des Rennens.


VIDEO: Herrmann trotz “blöder Sachen” zuversichtlich (2 min)


24.01.2023 13:30

Schau nach vorne und demütig

Im zweiten Spiel ist Susann Beucke Teil des Holcim-Teams um Kapitän Kevin Escoffier. Die Freude ist groß, der Respekt vor der Arbeit auch.

Zusätzliche Information

Susann Beucke aus Kiel, Mitglied des Ocean Race Teams "Holcim-PRB" ©Screenshot

Am Mittwoch startet auch das Weltsegelrennen für die Kieler. Beucke schließt sich Kevin Escoffier an. Mehr


23.01.2023 01:00

Herrmann verpasste die zweite Etappe des Ocean Race

Bittere Nachrichten für Boris Herrmann und das Team von Malizia. Der Hamburger Kapitän erlitt im Hinspiel schwere Verbrennungen am Bein und wird für das WM-Rückspiel fehlen.

Zusätzliche Information

Boris Herrmann segelt mit seinem malischen Team beim Hafenrennen des 14. Ocean Race © photo alliance/dpa/Malian team Foto: Antoine Auriol

Kurz vor Ende der ersten Etappe erlitt der Hamburger Skater schwere Verbrennungen am Bein. Mehr


21.01.2023 19:35

Höhepunkte der ersten Runde

Tolle Fotos, spannende Rennen und Boris Herrmann auf Platz drei: Die Highlights der ersten Etappe von Alicante nach Kap Verde.


VIDEO: Ocean Race: Erstes Rennen von Alicante nach Kap Verde (8 min)


21.01.2023 12:00

Herrmann ist mit seinem Team “sehr zufrieden”.

Nach der Zieldurchfahrt war Boris Herrmann auf der ersten Etappe mit Rang drei zufrieden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung unseres Bootes und meiner Crew“, sagte der Hamburger. „Wir haben fast drei Tage gebraucht, um miteinander zu reden, weil es nach der Abfahrt bei schwierigen Bedingungen laut und heftig an Bord war. Danach genossen wir den Champagner-Zustand, das Schiff war sehr schnell und angenehm.“


21.01.2023 09:00

Das Holcim-Team von Escoffier gewann die erste Etappe – Herrmann wurde Dritter

Der französische Kapitän Kevin Escoffier und seine Crew gewannen die erste Etappe des Ocean Race. Die Yacht Holcim erreichte in der Nacht von Freitag auf Samstag die Ziellinie bei Mindelo. Das 11-Stunden-Rennteam wurde in 2 Stunden und 50 Minuten Zweiter.

Das Team aus Mali um Boris Herrmann belegte am Samstag um 8:30 Uhr deutscher Zeit den dritten Platz.


20.01.2023 21:02

Wirf es weg! Das Ocean Race 2023 hat begonnen

In Alicante wurde der Startschuss für das Ocean Race 2023 gegeben. Die fünf Boote der Imoca-Klasse, darunter „Malizia – Seaexplorer“ von Boris Herrmann, stellten sich der ersten Etappe der berühmten Team-Regatta um die Welt. Es trägt mehr als 1.900 Seemeilen (ca. 3.500 Meilen) nach Kap Verde. Voraussichtlich am 22. Januar.

Im Allgemeinen dauert ein Seerennen mehr als ein halbes Jahr. Die siebte und letzte Runde beginnt am 15. Juni in Den Haag. Es kulminiert in einem großen Finale in Genua. Die Ankunft wird voraussichtlich am 1. Juli sein.

Dieses Thema im Programm:

Sportverein | 22.01.2023 | 22:50 Uhr

Schlüsselwörter für diesen Artikel

bestieg das Schiff

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button