
Stand: 29.01.2023 14:31
Schnee und Schulferien lockten an diesem Wochenende viele Menschen in den Harz. Am Samstag und Sonntag waren laut Polizei die Parkplätze schnell voll – die Lage in Braunlage sei “katastrophal”.
In Wurmberg sorgten bis zu 45 Zentimeter Schnee für reges Treiben. Laut Fabian Brockschmidt, Betreiber der Seilbahn in Wurmberg, waren allein am Samstag 5.000 Ski- und Rodelfans auf den Pisten unterwegs, am Sonntag war der Andrang noch größer. Wintersportler mussten Wartezeiten in Kauf nehmen. „Die Skifahrer wollen um die Mittagszeit noch Tageskarten kaufen, die Wartezeit beträgt etwa eine Stunde“, sagte Brockschmidt am Sonntag.
CK: Noch kleinere Flächen verwenden
Laut Harzer Tourismusverband wurden allein in Wurmberg neun von 15 Pisten und in St. Andreasberg. Außerdem gab es zahlreiche Rodelbahnen, auf denen man den Berg hinabfahren konnte. Aufgrund niedriger Temperaturen und Schnee wurden Loipen für Langläufer präpariert, die in den letzten Jahren nicht präpariert werden konnten. Der Tourismus in der Region profitierte vom frostigen Wetter und den Schulferien. auf der Der Tourismusverband empfahl – unter anderem zur Beruhigung der Verkehrssituation – einen Ausweichkurs auf kleinere Skigebiete wie Schulenberg oder die Rodelbahnen in Wildemann und Altenau.
Verkehrslage in Braunlage „katastrophal“
Nach Angaben der Polizei in Braunlage war die Lage am Sonntag “katastrophal”. Die Einfahrten waren überfüllt und an beiden Tagen waren die Parkplätze im Stadtteil Goslar bereits morgens voll belegt. Kurzurlauber aus Hannover, Hamburg, Berlin, Frankfurt und den Niederlanden nutzten Straßenränder und Behelfsparkplätze.
Der Wetterdienst rechnet mit Tauwetter
Bis Dienstag ist im Harz mit viel Verkehr zu rechnen. Allerdings wird das Wetter immer ungemütlicher. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kündigt der Wind zu Wochenbeginn einen Wetterumschwung an. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) steigen die Temperaturen auf 5 bis 8 Grad. Im Oberharz schmilzt es auf 3 bis 5 Grad. In der Nacht zum Dienstag soll sich die Lage beruhigen und auf den Bergen wieder Schnee fallen.
Mehr Details
