
Sarah

Als TV-Experte der BBC sorgte Jürgen Klinsmann für einen Eklat. Nun hat sich der iranische Nationaltrainer geäußert.
Doha – Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft am kommenden Sonntag 2022 Spanien (alle Infos zum Spiel im TV). Klinsmann.
Klinsmann hat sich zum WM-Skandal geäußert
Der Architekt der deutschen Sommerlegende von 2006 arbeitet jetzt als TV-Experte, und der 58-Jährige hat am Freitag einen Riesenfehler begangen. Was ist passiert?
Der Iran besiegte Wales im zweiten Gruppenspiel dieser Weltmeisterschaft (WM-Qualifikation 2022) mit 2:0 und analysierte das Spiel, da „Klinsi“ dem britischen Fernsehsender BBC gehört. Er beschuldigte den Iran, schmutzige Spiele zu spielen, und sagte wiederholt, dies sei “Teil ihrer Kultur”. In den sozialen Medien wurde er heftig kritisiert.
Jürgen Klinsmann ist wegen rassistischer Äußerungen heftig kritisiert worden
Auf Twitter sagte er beispielsweise: „Er sollte nicht zu den Experten des restlichen Wettbewerbs gehören. Die BBC ist eine grundlose und rassistische Schande für den Iran und sollte sich schämen, dass die BBC ihm erlaubt, so im Live-Fernsehen zu sprechen ohne Einmischung.”
Der britische Journalist Mehdi Hasan sagte: „Es ist sehr lustig. Klinsmann, der wegen seines Schluckens oft als Spieler kritisiert wird, macht die schockierenden und offenbar rassistischen Äußerungen. Schade, dass ihn sonst niemand in dieser Runde danach gefragt hat.” Er schrieb “#alltagsrassismus” – “täglicher Rassismus”.
Irans Trainer Carlos Queiroz hat von Jürgen Klinsmann geschwärmt
Einen Tag nach Klinsmanns Ankündigung meldete sich Irans Nationaltrainer Carlos Queiroz via Instagram zu Wort und kritisierte die Wortwahl des ehemaligen Top-Stürmers, der sagte, er würde gut zum Trainer passen, ist die Mannschaft.
„Lieber Jürgen, du hast mich Carlos genannt, also finde ich es angemessen, dich Jürgen zu nennen. Ist das richtig?
Klinsmann-Skandal: Ausschluss aus der Fifa-Gruppe wurde gefordert
Und weiter: “So sehr ich respektiere, was Sie auf dem Platz geleistet haben, diese Äußerungen über die iranische Kultur, die iranische Nationalmannschaft und meine Spieler sind eine Schande für den Fußball.”
Der portugiesische Trainer lud Klinsmann sogar ein, ihn und sein Team zu besuchen und über die iranische Kultur zu sprechen. Zuvor soll der ehemalige DFB-Trainer aus dem technischen Prüfungsausschuss der FIFA für die WM zurücktreten.
Dies ist nicht der einzige Skandal bei dieser viel diskutierten WM: So wurde beispielsweise ein Journalist gebeten, einen Elfmeter für einen Taschendieb zu wählen, und war auf der Pressekonferenz auch FIFA-Präsident Gianni Infantino schockiert. (cl)