
Stand: 26.01.2023 00:00
Der VfL Wolfsburg holte Anfang 2023 den nächsten Auswärtssieg in der Bundesliga gegen Hertha BSC. Die Wölfe führten zur Halbzeit gegen eine völlig geschlagene Hertha mit 0:3 und gewannen schließlich in Berlin mit 5:0.
Wolfsburg auch gegen Hertha zielstrebig
26.01.2023 00:31 Uhr

„Wölfe“ feiern das nächste Waffenfest – mit prominentem Sound
26.1.2023 12:01
Mattias Svanberg brachte die Wolfsburger am Dienstag (24.01.2023) nach Flanke von Patrick Wimmer von rechts mit einem direkten Kopfball vom Elfmeterpunkt aus zehn Metern in Führung (rund 4 Minuten). Maximilian Arnold erhöhte per Handelfmeter (31.). Nur drei Minuten später erzielte Jonas Wind den dritten Schuss gegen die „Wölfe“, in den Strafraum von Hertha-Torhüter Oliver Christensen.
Auch Ridle Baku gehörte knapp 20 Minuten vor Schluss zu den Torschützenkönigen (73.). Omar Marmoush, der in der 78. Minute eingewechselt wurde, markierte mit einem feinen Dribbling vor Schluss das nächste überzeugende Ergebnis der Wolfsburger (86.).
“Ich möchte, dass der Verein dort abreist. Mein Herz ist bei Hertha”, sagte Wolfsburgs Trainer Niko Kovac, der mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden war, “es war eine gute Leistung in einem Auswärtsspiel.”
Wolfsburg wieder mit Hunger nach großen Toren
Drei Tage nach der 0:6-Niederlage in Freiburg zeigten die „Wölfe“ erneut starken Willen. Und wieder war Wimmer am ersten Tor beteiligt – diesmal nicht als Torschütze, sondern als Vorlagengeber.
Der junge Österreicher nahm einen Freistoß von der rechten Seite, der hinten im Strafraum platziert wurde, den Svanberg aus der Drehung herausholte und am anderen Ende ins Tor der Gastgeber einschob.
Herthas Rogel hat viel Glück
Aufregung im Olympiastadion nach rund einer halben Stunde, als Schlussmann Agustín Rogel, der auf das Berliner Tor zulief, Wimmer im Bodycheck zu Fall brachte. Die Wolfsburger Fans forderten den Platzverweis, doch Schiedsrichter Tobias Reichel erlaubte ihn mit einer Gelben Karte.
Arnold wollte den Freistoß ausführen, der über die Mauer hätte gehen sollen, aber Dodi Lukébakio, innerhalb der Berliner Mauer, hob die Hand zu hoch und lenkte den Ball klar ab: Elfmeter. Arnold hat mehr als die Hälfte auf der rechten Seite gemacht.
Nur drei Minuten später klingelte Berlin erneut: Nach Ballgewinn köpfte Svanberg den Ball in die Luft, ließ Torhüterin Hertha Christensen mit einem gut getimten Lupfer keine Chance.
Trainer Herhta Schwarz wechselt – mit Erfolg
Hertha-Trainer Sandro Schwarz nahm in der zweiten Spielhälfte drei Wechsel vor: Rogel, Maximilian Mittelstädt und Ivan Šunjić mussten weichen. Die Rechnung ging nur bedingt auf: Hertha ließ einen höheren Ball der Niedersachsen nicht zu und agierte aggressiver. Allerdings hatte Berlin nur eine gute Chance, als Filip Uremović einen einfachen Schuss verschoss (65.).
Schwarz – “Schlag es!”
26.01.2023 00:31 Uhr
Wolfsburgs sechster Sieg in Folge
Anders bei den „Wolves“: Bei einem Angriff von links verfehlten die Berliner den Ball, Svanberg überquerte auf der rechten Seite den Strafraum, wo Baku traf und den Volley rechts abschloss.
Marc-Oliver Kempf parierte in der Schlussphase kunstvoll mit einem hohen Handballbein gegen den Kopfball des gerade eingewechselten Luca Waldschmidt. Doch dann machte Marmoush einer guten Einzelleistung den letzten Schliff (86.).
Der VfL Wolfsburg kletterte mit drei Sechsten in Folge auf den sechsten Tabellenplatz, Hertha baute seine Präsenz auf dem letzten Platz weiter aus.
Hertha lädt zum Berliner Derby ein
Am 18. trifft Hertha BSC im Berliner Derby (Samstag, 28. Januar 2023, 15.30 Uhr) auf den 1. FC Union. Wolfsburg kämpft derweil mit Punkten auswärts von Bremen.
Quelle: sportschau.de