DEL: Kölner Haie unterliegen Schwenninger Wild Wings

Nach drei Siegen in Folge wollten die Kölner Haie die Serie fortsetzen. Mit den Schwenninger Wild Wings kam allerdings nicht der Topfavorit in die Lanxess Arena.

Drei Siege in Folge, darunter starke Siege in Mannheim (2:1) und Frankfurt (5:3), dazu vier der letzten fünf gewonnenen Heimspiele – die Kölner Haie gehen ins Heimspiel gegen die Schwenningen Wild. Flügel mit viel Selbstvertrauen Mittwoch, 18. Januar 2023.

Mit dem vierten Sieg in Folge gegen den Tabellenzwölften wollte das Team von Trainer Uwe Krupp (57) in den Playoffs mit den Fischtown Pinguins Bremerhaven auf Platz sechs gleichziehen. Aber es hat nicht funktioniert.

Die Kölner Haie sind Opfer der Schwenninger Wild Wings

Der Liveticker zum Nachlesen:

Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings 3:4 nP (1:1, 1:1, 1:1, 0:1)

+++ Live-Ticker-Updates +++

+ Bailen ist jetzt ein zweifacher Spieler unter Druck. Und er ist traurig! Kölns Niederlage ist offiziell. +

+ Jetzt Tyson Spink. Und der Pantkowski-Tunnel! +

+ Dann Kammerer für die Haie. Post! +

+ Tylor Spink startete … und scheiterte an Pantkowski. +

+ Thursson begann. Und an Cüpper gescheitert! +

65.: Das ist es! Es ist ein Elfmeter! Eine Premiere für die Sharks in dieser Saison. Jetzt ist der Torwart an der Reihe.

65.: Jetzt heißt es drei gegen drei.

Auch Lesen :  Fußball - Mönchengladbach - Perfekte Rückkehr für Hofmann bei Gladbach-Sieg - Sport

63.: Der KEC ist mit allem beschäftigt, nur wenige Sekunden vergingen die Nummer …

61.: Auf geht’s! Und der KEC lebt mit der Strafe gegen den KEC-Star Bast. Ach!

60.: es ist offiziell! Wir gehen in die Verlängerung.

58.: Noch etwas mehr als eine Minute. Es riecht nach Überstunden…

56.: Noch vier Minuten! Die Spannung ist jetzt offensichtlich. Wer riskiert jetzt sein Leben?

54.: letzter Schritt! Werden beide Teams in der regulären Spielzeit noch ihre Chance bekommen?

49.: Es gibt Ausgleich für Köln! Dreimal versucht es Thuresson gegen Cüpper – und er ist zum dritten Mal dabei! 3:3! Alles ist wieder offen.

TOR FÜR KÖLN HAIE

49.: Jetzt vier gegen vier auf dem Eis. Baptiste bei Köln und Trivellato bei Schwenningen mussten nach der Kollision zu Boden gehen.

47.: Der Hai versucht, Druck auszuüben. Aber bisher hat Wild Wings Probleme.

43: Ach! Pantkowski verpasste den Puck, der über das Tor rollte – und da stand Spink und stürzte sich zur 3:2-Führung der Gäste. Bitter!

TOR FÜR SCHWENNINGEN

41.: Laufend!

40.: zweite Haltestelle. Wir gehen gleich zurück zum Beginn des letzten Drittels.

39.: Es ist nicht real! Schwenningen trifft erneut im Powerplay! Indrasis schlägt einen Querschläger ins Netz. 2:2

TOR FÜR SCHWENNINGEN

Auch Lesen :  München / Neubiberg: „Modell mit echtem Mehrwert“: Das sind die neuen Sport-Grundschulen in der Region

38.: Bitter für den KEC! Üffung muss runter, mehr Punkte für Köln.

37.: Der Hai wird langsam wieder stärker. Bisher gibt es aber nichts Zwingendes zu berichten.

34.: Zweiter Stromausfall.

33.: Auf jeden Fall der Spielfluss. Beide Mannschaften tun sich schwer, zu einem vielversprechenden Abschluss zu kommen.

27.: Nächstes Powerplay für die Sharks. Huss muss Grube.

27.: Zach Sill hat gute Chancen auf das 3:1 in Köln! Doch er verfehlte aus kurzer Distanz Schwenningens Goalie Cüpper.

24.: Ha! Wer sagt das? Das 2:1 für Köln kam, wie es kommen sollte: Thuresson brachte die Scheibe zu Bailen, der mit dem zweiten Treffer aus kurzer Distanz die 2:1-Führung sicherte.

TOR FÜR KÖLN HAIE

24.: Bisher gab es in der zweiten Halbzeit kein Highlight.

21.: Und wir gehen in die Lanxess Arena!

20.: Runde 1 ist vorbei! Und unter dem Motto: Wütender Beginn, friedliches Ende. Das ist die erste Pause.

17.: Momentan ist nicht viel los. Beide Teams jagen sich gegenseitig.

14.: …und da ist der Ausgleich: Spink schießt den Puck mit 113 km/h im Powerplay zum 1:1 ins Tor.

TOR FÜR SCHWENNINGEN

13.: Nun hat der KEC die erste Zahl überboten.

11.: Ex-Hai Sebastian Uvira hat bisher die beste Chance für Ausländer. Es fehlt nicht viel, aber rechts fehlt die Scheibe.

Auch Lesen :  Biathlon-Saison 2022/23: Termine und TV-Übertragung im Überblick - Sport

8.: Die Hungerecker von Stanton und Schwenningen stritten sich eine Weile. Der erste Blackout des Spiels.

6.: Schwenningen wieder voll.

5.: viel Glück! Die Scheibe ist im Kölner Netz – doch zuvor gab es einen Elfmeter für Schwenningen. Momentan herrscht Verwirrung. Aber das Schlagen ist sinnlos. Aber spielt stark für den KEC! Alex Karachun muss in die Kühlbox.

2.: Verrückt! Nur 21 Sekunden dauerte es, bis Haie den Führungstreffer erzielte. So kann es weitergehen!

Erste Minute: Verrückt! Dem KEC ist ein Traumstart gelungen! Die Haie mit dem ersten Angriff, die Scheibe kommt von hinten ins Tor für Nick Bailen, der trocken füllt!

TOR FÜR KÖLN HAIE

19:23 Uhr: Los geht es in der Lanxess Arena.

Während die Wild Wings nur eines ihrer letzten sechs Spiele gewinnen konnten (allerdings mit einem 2:1-Erfolg beim Titelverteidiger München), hat der KEC in dieser Saison beides abgetragen (1:3 in Schwenningen, 1:4). in Köln). Auch die beiden vorangegangenen Spiele der Saison 2021/2022 wurden in Schwenningen ausgetragen.

Daher weiß Andreas Thuresson (35) den Stürmer: „Das wird ein schwieriges Spiel, Schwenningen spielt gutes Eishockey und wir haben sie in dieser Saison noch nicht geschlagen.“ Er hatte recht.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button