
Stand: 19.01.2023 09:24 Uhr
Der VfL Wolfsburg ist laut GSN-Daten einer der stärksten Vereine der Bundesliga. Genau das will Trainer Niko Kovac erreichen. Am Samstag (15.30 Uhr) gegen Freiburg soll der Aufstieg fortgesetzt werden.
Manchmal kann die Weisheit des Fußballs simpel sein – aber das macht nichts. „Schnelles und aktives Laufen ist im Fußball sehr wichtig“, sagte Niko Kovac, Trainer des VfL Wolfsburg, im Gespräch mit dem NDR. Und wenn Sie oft schnell und hart laufen können, steigen Ihre Chancen erheblich.
Kovacs Team ist dafür das beste Beispiel. Die „Wölfe“ sind eine der stärksten Mannschaften der Bundesliga. Die GSN-Daten zeigen dies deutlich: Im Durchschnitt läuft der VfL 114,87 Kilometer pro Spiel. Das ist Vierter in der Liga-Wertung. Aber das Wichtigste ist, sich die Kategorien anzusehen, die Kovac genannt hat.
Zusätzliche Information
In der Leistungsanalyse wird das Rennen, bei dem der Spieler zwischen 19,8 und 25,2 km/h läuft, als intensives Rennen eingestuft. Ist er schneller, zählt die Sequenz als Sprint.
„Wolves“ ist die Nummer 1 im Laufen und Laufstarken
In beiden Kategorien ist der VfL Wolfsburg die Nummer eins der Bundesliga. In den vergangenen 15 Spielen legte Kovacs Team im Schnitt 765 Powerruns und 257 Sprints hin.
Ridle Baku ist hier einzigartig: Mit 479 Sprints absolvierte er die meisten aller Bundesliga-Profis, mit mehr als 1.264 Läufen liegt er auf dem dritten Platz.
“Wir sind auf einem guten Niveau. Aber es gibt noch viel zu tun.”
Niko Kovac
Kovac sieht in einem starken Körper den Schlüssel zum Erfolg. Oder mit den Worten von Sportdirektor Marcel Schäfer: „Wir wollen eine Mannschaft auf dem Platz haben, die an ihre Grenzen geht und sie manchmal sogar überschreitet.“
Die Entwicklung brauchte Zeit
Interessanterweise verbesserten sich die Werte im Laufe des Spiels immer weiter. Und mit ihnen verbesserten sich die Ergebnisse. Eine Entwicklung, die Kovac nicht überrascht, betont er. Es braucht nur Zeit, um die Mängel im physischen Bereich zu beheben.
„Sicher braucht der Körper sechs bis acht Wochen, um richtig zu reagieren. Das ist ein Prozess, der sich über Monate oder Jahre entwickeln muss. Wir sind auf einem guten Niveau. Aber es gibt noch viel zu tun.“
Zusätzliche Information
Auch der Wolfsburger Trainer sieht einen direkten Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und gesteigertem Selbstbewusstsein. “Alle Spieler haben das Gefühl, dass sie mit einer höheren Leistung spielen können, und das stärkt ihr Selbstvertrauen.”
Beim VfL Wolfsburg gibt es noch Luft nach oben
Doch Kovac will sein Team nicht nur auf einen starken Körper reduzieren. „Aber wir haben uns in allen Belangen gesteigert. Nicht nur körperlich, sondern auch technisch und taktisch“, betonte der Coach mit Blick auf die neun Pflichtspiele ohne Niederlage vor der langen Winterpause.
Allerdings sollten beim VfL überdurchschnittliche Fähigkeiten öfter mit der fußballerischen Klasse verbunden werden, wie Schäfer betont: „Wir wissen, dass wir noch viel Luft nach oben haben. Wir haben in manchen Bereichen noch viel Luft nach oben.“
Das Ziel ist klar: Teilnahme an der Europameisterschaft
Die erste Prüfung für den „Wolf“ war schon hart. Der Tabellenzweite aus Freiburg ist ein echter Eckpfeiler. Und ein Balancemesser für die Ambitionen des VfL. Wo diese sehr würdige Mannschaft am Ende der Saison stehen soll, ist klar: Europapokal.
„Der internationale Wettbewerb ist heiß. Unser Ziel ist es aber nicht, eine Woche auf der Bank zu sitzen, sondern international spielen zu können“, bestätigte Schäfer. Kovac formuliert es deutlicher: „Wir wollen auf internationalem Niveau sein.“
Zusätzliche Information
