
Natürlich half Craig auch seine sehr ausgelassene Choreografie. Aber nicht irgendeiner, Beyoncés legendärer Choreograf JaQuel Knight half dem Schauspieler bei den Tanzbewegungen zum Titel, die eigens für den Werbespot von den Britinnen Rita Ora und Giggs angefertigt wurden. Eine kreative Zusammenarbeit, die Musikproduzenten als ungewöhnlich reibungslos beschrieben.
„Ich vergesse oft, dass ich mit einer sehr talentierten Person zusammen bin, die viel über Musik weiß“, sagt Waititi lachend. „Denn in meinem Alltag ist er ein anderer Mensch. Und dann ist da noch die Person, die unzählige Stunden im Studio verbringt und weiß, wie man Songs kreiert und produziert. Er kennt alle Tricks und wie etwas klingen muss und weiß, wen er anrufen muss, um Giggs dazu zu bringen, auf einen Song zu rappen.“ Dann fügte er hinzu: „Ich fühle mich immer wie jemand, der sich in alles einmischt Mikromanagement alles, wenn ich Regie führe. Das nicht zu müssen, war mir neu. Nicht weil sie meine Lebenspartnerin ist, sondern weil sie die Rolle verstanden hat und genau wusste, was wir wollten, und es dann genau so umgesetzt hat.”
Auch Waititi selbst ist im Werbevideo am Ende zu sehen
Auch modische Denkanstöße lieferte die Zusammenarbeit mit Rita Ora. Am wichtigsten war, dass daraus ein besonderes Accessoire entstand, das eine wichtige Ergänzung zu Craigs neuer Rolle im Clip darstellte: ein mit Diamanten und seinem Monogramm geschmücktes Grillz-Set. „Rita ist ein großer Fan von Grillz“, sagte Waititi. „Da sie die Musik für das Spiel gemacht hat, haben sich die Produzenten von Fotos ihrer Grillz inspirieren lassen – und sie hat viele. Und dann haben sie ihm ‘DC’ Grillz bestellt, von denen Rita ihre kauft.”
Vielleicht war es der kreative und kooperative Geist der Produktion, der Waititi selbst am Ende des Clips erscheinen ließ. Ein ungeplanter Auftritt, in dem er sich als archetypischer, herablassender Regisseur offenbart. „Ich hatte nie vor, so einen kleinen Cameo-Moment zu haben. Bis wir drehten und dann Daniel sagte: ‚Du musst da sein, Mann‘“, erinnert er sich. „Er hat mich tatsächlich überredet, es zu tun. Es waren noch ein paar Anzüge im Kleiderschrank übrig und ich zog schnell einen an.“ Getreu Waititis Humor fuhr das Paar fort, über die surrealen Umstände des Augenblicks zu scherzen.
„Es macht Spaß, sich darüber lustig zu machen, wie die Leute die Arbeit eines Regisseurs wahrnehmen. Besonders bei Dingen wie Sushi, die dir jemand anderes füttert. Was wir eigentlich machen, ist überhaupt nicht glamourös. Ich esse seit zehn Jahren in Burbank (Los Angeles, Hollywood Hills) lauwarmes Essen aus Kartons. Also nutze ich jede Gelegenheit, um den Mythos aufrechtzuerhalten, dass es ein glamouröser Job ist. Und das mache ich mit solchen Dingen”, vertraut er an.