
“Niedersachsen Plus”
Der Rückgang der Corona-Zahlen kann nur vorübergehend sein
Der Rückgang der gemeldeten neuen Coronaviren könnte laut Robert-Koch-Institut mit den Herbstferien zusammenhängen. In diesem Zeitraum nahm die Sieben-Tage-Inzidenz in allen Bundesländern und Altersgruppen ab.
Wie weiter mit der Herbstwelle? Olaf Gersemann erläutert und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 8. November wissen müssen.
61.063 Corona-Fälle wurden gestern dem RKI gemeldet.
Diese sind 26 Prozent mehr wie vor einer woche.
Der Anstieg gegenüber der Vorwoche rührt wohl daher, dass in neun der 16 Bundesländer am Montag vergangener Woche Allerheiligen und es wurden keine Daten an das RKI übermittelt.
Quelle: WELT
Außerdem gestern 250 Corona-Tote genau 100 mehr als vor einer Woche. Auch hier dürfte der Urlaubseffekt eine entscheidende Rolle spielen.
Quelle: WELT
Niedersachsen ist eines der neun Bundesländer, die vergangene Woche am Montag einen Feiertag hatten – und die daher bereits heute eine erhöhte Inzidenz melden.
Gerade bei Niedersachsen stellt sich die Frage, ob es das Ganze ist.
Zuerst: In Niedersachsen ist das Plus gegenüber dem Vortag mit 88 Punkten besonders hoch.
Quelle: WELT
Zweitens: Niedersachsen ist auch die Region des Landes mit dem größten Anstieg im Vergleich zur Vorwoche (plus 84 Punkte).
Quelle: WELT
Dritte: Mit 448 Fällen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen ist Niedersachsen nach Mecklenburg-Vorpommern (455) das Land mit der zweithöchsten Inzidenz.
Viertens: Niedersachsen ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Zahl der bereits auf fünf (von 412) gesunkenen Stadt- und Landkreise mit einem Vorkommen von über 500 noch einmal deutlich zunimmt. Aktuell sind es 24 Landkreise mit einem Vorkommen von 500 bundesweit, davon 17 nur in Niedersachsen.
Quelle: WELT
Und schließlich die fünfte: Mit dem Landkreis Schaumburg ist Niedersachsen zudem der erste Landkreis mit einer Inzidenz von mehr als 1000, 1083 um genau zu sein.
Täglich hören wir neue Zahlen von Corona-Fällen. Aber was bedeuten sie, wo stehen wir in der Pandemie und was ist der Trend? Olaf Gersemann erläutert und bewertet kurz und prägnant die aktuellen Zahlen – jeden Morgen aufs Neue.
„Alles rund um die Aktie“ ist ein täglicher Börsen-Schnappschuss aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Jeden Morgen ab 7:00 Uhr mit unseren Finanzjournalisten. Für Börsenkenner und Einsteiger. Abonnieren Podcast über Spotify, Apple-Podcasts, Amazon Music a Deezer. Oder direkt von RSS-Feed.