Corona: Keine Maskenpflicht mehr im Nah- und Fernverkehr | NDR.de – Nachrichten

Stand: 02.02.2023 18:46 Uhr

Corona in Niedersachsen: Ab Donnerstag wurde die Maskenpflicht im Nahverkehr in Bussen und Bahnen sowie überregional im öffentlichen Fernverkehr abgeschafft. Im Gesundheitswesen gilt dies nach wie vor.

Das Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nah- und Fernverkehr wird laut Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) nichts am positiven Nutzen von Mund-Nasen-Bedeckungen ändern. Politiker geben die Entscheidung zu verantwortungsvollem Handeln an die Menschen des Landes zurück. „Die Leute sollten sich trotzdem eine Maske in die Handtasche stecken, vielleicht als Accessoire zum Anzug oder Kleid“, sagte Philippi dem NDR in Niedersachsen.

Andreas Philippi (SPD), niedersächsischer Gesundheitsminister, ist nach seiner Rede im Landtag.  © dpa Foto: Moritz Frankenberg

AUDIO: Philippi: Bund und RKI müssen den Umgang mit der Pandemie überprüfen (6 Minuten)

Auch Lesen :  Corona-Inzidenz legt leicht zu - RKI mahnt Rücksichtnahme an | Freie Presse

Laut Lies schafft die neue Anordnung Orientierung

Mit der Einheitsverordnung schaffe die Landesregierung eine klare Orientierung, sagte Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) zu der Entscheidung. Dass Masken weiterhin vor der Ausbreitung von Infektionen schützen, ist unbestritten, aber fortan ist es eine persönliche Entscheidung. Das Tragen einer Maske im öffentlichen Nahverkehr in Niedersachsen ist ab Ende April 2020 verpflichtend.

In medizinischen Einrichtungen gilt weiterhin eine Maskenpflicht

Die Maskenpflicht in Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens gilt weiterhin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) forderte kürzlich die Aufhebung dieser Regelung. Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi hält die Diskussion darüber für unangebracht. „Ich würde zu etwas Gelassenheit raten. Ich würde jetzt erst in drei, vier Wochen anfangen, über die Maskenpflicht zu streiten“, sagte er. Das Gesetz läuft ohnehin am 7. April aus. Die Maskenpflicht im Gesundheitswesen ist im Infektionsschutzgesetz geregelt und damit Bundessache.

Auch Lesen :  Joyn Plus+ Streamingdienst 7 Tage kostenlos testen

Keine Zwangsisolation mehr in Niedersachsen

Die Isolationspflicht in Niedersachsen ist am Mittwoch abgelaufen. Wer sich mit Corona infiziert, muss sich nicht mehr zu Hause isolieren.

Mehr Details

Rückansicht von Kindern, die aus dem Schulbus steigen.  © Colourbox Foto: -

Wer Symptome hat, soll zu Hause bleiben. Kostenlose Corona-Tests an Schulen gibt es nur noch bis Mitte April. (01.02.2023) mehr

Am Fenster steht eine Frau mit Atemmaske.  © image alliance / SvenSimon |  Frank Hörmann/SVEN SIMON Foto: Frank Hörmann/Sven Simon

Bisher mussten sich Infizierte für fünf Tage selbst isolieren. Auch in Bussen und Bahnen gilt ab Donnerstag keine Maskenpflicht. (01.02.2023) mehr

Eine Person nimmt einen Abstrich vom Rachen einer anderen Person.  © Fallfoto: rclassen

Das Robert-Koch-Institut meldet weitere 50 Todesfälle. Hier finden Sie alle Daten für das Bundesland und Ihre Gemeinde. mehr

Stefanie Drese (SPD), Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, zu Besuch in der Covid-Langzeitklinik der Universitätsmedizin Greifswald.  © picture alliance/dpa |  Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Als möglichen Termin nannte Gesundheitsminister Drese den 12. Februar, zeitgleich mit Berlin und Brandenburg. Donnerstag im Blog. mehr

Dieses Thema im Programm:

DDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 02.02.2023 | 06:00

DDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button