
Rund 200 Gäste kamen zum Herbstkonzert der Stadtkapelle in die Blumberger Stadthalle. „Musik verbindet“, sagte Vorstandsmitglied Marius Selig in seiner Begrüßungsrede. Das spiegelt sich auch im Saal wider: Menschen jeden Alters kamen zum Konzert der Stadtkapelle – wie Marius Selig sagte – „um zeitlose Erinnerungen und Emotionen zu schaffen“. Der Verein organisierte ein Konzert unter dem Motto „Harry Potter und der Feuerkelch“ und schmückte das Rathaus im gleichen Stil.
Erstmals sind es neun
Schon als die ersten Töne des Theaterstücks „Nora – Licht des Nordens“ erklangen, war das Publikum von der Musik verzaubert. Rund 50 Musiker rund um den Dirigenten Andreas Hirt gestalteten den Abend auf gewohnt hohem Niveau. Für neun von ihnen war es das erste Mal, dass sie mit einer Stadtband auf der großen Bühne standen. Schüler haben bereits in einer Jugendgruppe gespielt und sich wie gestandene Musiker eines Stadtorchesters präsentiert.
Der Moderator gibt Hintergrundinformationen zum Paar
Susanne Freitag und Werner Vogt führten gemeinsam durch das Programm und versorgten das Publikum mit Wissenswertem und Wissenswertem zu allen aufgeführten Stücken. Gleichzeitig gelang es den beiden, die Stimmung klug anzuheben. Passend zum Motto präsentierten die Musiker auch eine Sammlung verschiedener Songs zum Thema „Harry Potter“.
Der Vorstand nutzte den Abend, um Andreas Kunz, der am Frühlingskonzert nicht teilnehmen konnte, für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft zu ehren. In der Pause tauschte sich das Publikum aus. Für die gelungene Dekoration gab es Komplimente. Mitglieder des Akkordeonorchesters sorgten für Erfrischungen.

Die Schwestern Sabina, Regina und Anja Schmieder inspirieren mit ihren Stimmen. | Foto: Malena Schwenk
Mit einem Arrangement aus dem Musical “Mozart” startete die Gruppe in die zweite Hälfte. Mit den Werken von Udo Lindenberg bewies die Band nicht nur, dass sie ihre Instrumente beherrscht, sondern dass sie mit Anja und Harald Schmieder zwei erstklassige Sänger im Team hatte. Das Vater-Tochter-Duo eroberte das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme. Das musikalische Talent der ganzen Familie zeigt sich auch im folgenden Track „Never Enough“. Die drei Schwestern Anja, Regina und Sabina Schmieder waren begeistert, als ihre Stimmen zur Musik der Blaskapelle passten und das Trio unter viel Applaus sang.
Für Dirigent Andreas Hirt war es sein erstes Herbstkonzert mit der Musikgruppe Blumberg. 2020 trat er der Stadtband bei und übernahm die Nachfolge von Michael Jerg, der die Bloomberg City Band über 30 Jahre lang leitete und immer noch als Musiker im Club aktiv ist. Doch bevor die neue Komposition richtig abheben konnte, warf Corona einen Strich durch die Rechnung.

Andreas Kunz (Mitte) wird geehrt. Marius Selig (links), Susanne Freitag und Manuela Burger (rechts) gratulieren ihm und seiner Frau Sabina (zweite von links). | Foto: Malena Schwenk
„Am Anfang war es natürlich eine schwierige Zeit, wir haben damals kaum geprobt“, sagt der Dirigent. Gut, dass diese Gruppe jede Woche wieder proben und ihr Können im Herbstkonzert präsentieren kann. Hirt war mit dem Abend sehr zufrieden. „Mir ist es wichtig, das gesamte musikalische Spektrum zu präsentieren“, erklärt er das Line-up.
Auch Attila Molnar ist stolz auf die Leistung der Gruppe. „Es macht wie immer viel Spaß, hier auf die Bühne zu gehen und zu spielen“, sagte der Trompeter. „Wir proben zweimal die Woche. Unmittelbar nach dem Frühjahrskonzert beginnen wir mit den Proben für den Herbst“, so der Musiker.
Zuhörer sind beeindruckt
Auch das Publikum fand, dass sich die Mühe gelohnt hat: „Es war wirklich ein toller Abend.“ Ich habe das Konzert sehr genossen“, kommentierte Bernd Meister. Auch Maria Guth aus Fützen war begeistert: „Die Musiker haben sehr gut gespielt und die Stücke waren anspruchsvoll.“
Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit anhaltendem Applaus und forderte Zugaben. Die Band beendete den erfolgreichen Abend mit einer Live-Performance von „Funky Afternoon“, gefolgt von einer Live-Performance von „You Lift Me Up“. Nach dem Konzert versammelten sich die meisten Besucher und genossen den Abend.