
Um die Kosten für den Betrieb von Twitter weiter zu senken, greift Elon Musk offenbar zu drastischen Maßnahmen: Wartungs- und Sicherheitsdienste wurden reduziert – in einigen Fällen mussten Mitarbeiter dadurch laut einem Mitarbeiter eigenes Toilettenpapier mit ins Büro bringen Bericht. laut der New York Times. Zudem besteht das Risiko, dass die Büros nach dem Auslaufen der Mietzahlungen entfernt werden. In den letzten Wochen hat Twitter durch Mieteinsparungen und Nichtbezahlung von Dienstleistungen Millionen von Dollar gespart.
Server heruntergefahren
Weiter heißt es in dem Bericht, Musk habe dort die Abschaltung mehrerer Server veranlasst, wie er selbst auf Twitter bestätigte. Die Mitarbeiter äußerten Bedenken, dass die Schließung zu Störungen führen könnte. Vorrang hatte jedoch das Sparen. Am Mittwoch meldeten Nutzer auf der ganzen Welt Störungen auf Twitter. Webüberwachungsdienste wie Netblocks und DownDetector bestätigten, dass die Störung etwa fünf Stunden gedauert hat. Einige wurden unerwartet angemeldet, während andere beim Besuch der Website auf Fehlermeldungen stießen.
Bisher gab es laut New York Times keine Erklärung von Twitter über die Ursache des vorübergehenden Ausfalls, von dem Benutzer in Großbritannien, Kanada, Deutschland, Italien und Indien betroffen waren. Mit der Twitter-Infrastruktur vertraute Personen sagten der Zeitung, die abgeschalteten Server im Rechenzentrum von Sacramento seien eigentlich als Backup-Rechenkapazität gedacht gewesen. Eine diesbezügliche Frage der New York Times blieb bisher unbeantwortet.
In einem Tweet vom 29. Dezember sagte Muskdass das Unternehmen „wesentliche Änderungen an der Backend-Server-Architektur“ eingeführt hat, die Twitter in Zukunft schneller machen werden.
Twitter vorübergehend deaktiviert
Im Moment scheint es auf Twitter immer Störungen zu geben. Betroffene berichten, dass die Seite für sie nicht lädt und Anmeldeversuche fehlschlagen. Inzwischen ist es auch nicht möglich, zu retweeten, zu antworten oder zu twittern. Dies ist häufig bei der Desktop-Version der Fall, aber auch auf mobilen Geräten gibt es Störungen.
Angesichts roter Zahlen und immenser Schulden, mit denen das Unternehmen bei der Übernahme überfordert war, will Musk die Kosten von Twitter senken. Twitter wurde mit 13 Milliarden des 44-Milliarden-Dollar-Kaufpreises in Bankschulden belastet, der Rest wurde von Investoren wie Oracle-Mitbegründer Larry Ellison, Qatar Holding und dem saudischen Prinzen Alwaleed Bin Talal Alsaud beigesteuert.
Twitter muss speichern
Musk entließ etwa 75 Prozent der Belegschaft des Unternehmens, um Kosten zu sparen. Laut einem internen Dokument, das der New York Times vorliegt, versucht Musk seit Anfang November, die Arbeitskosten um 500 Millionen Dollar zu senken.
Es gibt immer wieder neue Bemühungen von Musk, Geld zu sparen und Teile von Twitter zu monetarisieren, wie z. B. Twitter Blue. Schon vor der Übernahme hatte Musk erwogen, Zitate zu monetarisieren.
(Mack)